|
|
Zutaten für
4-6 Personen
Topfenteig:
30 g Kristallzucker
2 ganze Eier
1 Eidotter
abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
1 Prise Satz
400 g Magertopfen
3 El Mehl, griffig
150 g Toastbrot, entrindet
20 g Butter, geschmolzen
Fülle:
10-12 Stück Marillen, vollreif
10-12 StückWürfelzucker
Butterbrösel:
150 g (Bäcker-)Brösel
25 g Butter
etwas Zimt
Staubzucker nach Belieben
|
Zubereitung
Für den Teig das entrindete Toastbrot cuttern, dann in einer Schüssel mit Kristall- und Vanillezucker, den beiden Eiern, dem Dotter, der abgeriebenen Zitronenschale, einer Prise Salz, dem Magertopfen und Mehl gut vermischen.
Mit dem Knethaken eines Mixers zu einem Teig verarbeiten.
Die geschmolzene Butter rasch unter die Teigmasse mischen und anschließend kalt stellen.
Nun in einer beschichteten Pfanne die 25 g Butter erhitzen, Brösel bei niedriger Temperatur goldbraun rösten und mit Staubzucker und Zimt abschmecken.
Einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zustellen. Mit der Hinterseite eines Kochlöffels den Kern aus den Marillen drücken und jeweils mit einem Stück Würfelzucker befüllen.
Teig in 10 bis 12 gleiche Stücke teilen. Jedes Teigstück dünn auswalken, je eine Marille damit umwickeln, 15 Minuten lang kochen.
Die Knödel mit einem Lochschöpfer herausnehmen und gut abtropfen lassen.
In den Butterbröseln vorsichtig wälzen.
Tipp: Dazu passt sehr gut Marillenröster.
Zeitaufwand:
ca. 60 Min.
|